EIGNUNGSDIAGNOSTIK - Was ist das?

Personalentscheide sind oft Fehlentscheide, was sich in den hohen Fluktuationskosten der Unternehmen widerspiegelt.

Der Hauptgrund liegt in der Auswahl- und Beförderungspraxis, die sich schwergewichtig auf frühere Leistungen und fachliche Kompetenz der Kandidaten stützt. Letzteres kann meist einfach festgestellt werden, verliert aber bei sich schnell verändernden Bedingungen rasch an Bedeutung gegenüber den persönlichen Fähigkeiten. Die 'soziale Kompetenz' einer Person wird wichtiger, da diese Wesentliches aussagt über die Integrationsfähigkeit, die Leistungsbereitschaft, die Teamfähigkeit und die Führungskompetenz. Nur, wie misst man die Persönlichkeit und das Potenzial einer Person?

IBC - ina brandenberger consulting bietet Ihnen dazu ein eignungsdiagnostisches Instrument an, das den Kriterien einfache Durchführung/objektive Beurteilung/hohe Validität gerecht wird.

Die Einsatzfelder für dieses Testverfahren sind

Zurück zu 'Kommunikation'               Details zu Eignungsdiagnostik               Weiter zu 'Laufbahnberatung'